Konzert in der Kirche

Posted on Updated on

Mit dem ersten Stück “Aus meines Herzens Grunde” von Johann Sebastian Bach, wurde das Publikum mit warmen, vollen Klängen empfangen.

Die SMIE präsentierte ein abwechslungsreiches Programm souverän und mit vielen Emotionen. Flavia Zecca führte das Publikum unterhaltend durch das Programm.

Geschichten und Erzählungen wurden musikalisch und teilweise mit wunderschönen, projizierten Bildern erzählt. Mit der deutschen Übersetzung vom Gedicht “La sera sper il lag” verabschiedete sich die Dirigentin Monika Schütz vom zahlreich erschienenen Publikum. Das rätoromanische Abendlied rundete den stimmungsvollen Abend ab.


Unterhaltungskonzert 2019

Posted on Updated on

«Alperose» – strahlend, wie der Titel versprach, präsentierte die SMIE ihrem treuen Publikum einen bunten Strauss abwechslungsreicher Musik.

Herzlich willkommen zu unserem Unterhaltungskonzert 2019

Posted on Updated on

«Alperose» – für Sie der Inbegriff von idyllischen Tagen in den Bergen, oder eher «Blüemlisalp i re Summernacht…» ein Ohrwurm, den man gerne mitsummt?

Lassen Sie sich von unserer Interpretation überraschen und geniessen Sie «Alperose» unter der Leitung von Monika Schütz. Mit ihrem grossen Engagement prägt und motiviert sie die Stadtmusik seit 2008. Die SMIE gratuliert ihrer geschätzten Dirigentin zum Anerkennungspreis der Stadt Illnau-Effretikon, der ihr dieses Jahr für ihre Verdienste überreicht worden ist.

Es freut uns sehr, dass mit Willis Wyberkapelle eine uns vertraute und national bekannte Gastformation unser Programm bereichert. Somit beglückt auch die Multiinstrumentalistin Gaby Näf aus Illnau ihr Heimpublikum. Gar eine Uraufführung dürfen Sie miterleben.

Dass unsere neue Vereinsfahne mit Ihnen eingeweiht werden kann, ist uns eine grosse Freude. An dieser Stelle gebührt ein grosses Dankeschön allen Sponsoren, Aktivmitgliedern, Ehrenmitgliedern, Gönnern und Freunden der Stadtmusik. Unterhaltsam durch den Abend führt Sie unser beliebter Moderator Markus Grando.

Geniessen Sie vor den musikalischen Leckerbissen die kulinarischen Köstlichkeiten. Das Rössli-Team bewirtet Sie gerne ab 18 Uhr. Nach dem Konzert werden Sie mit ausgesuchten Drinks an der SMIE-Bar und bester Unterhaltung durch Willis Wyberkapelle verwöhnt.

Schön, dass Sie mit uns einen abwechslungsreichen Abend verbringen!

Toller Abschluss des ersten Halbjahres mit dem Grillkonzert

Posted on Updated on

Bei schweisstreibenden Temperaturen luden das Team des Restaurants Rössli und die SMIE gemeinsam mit der SJMIE zum Grillkonzert. Die Stadtmusik und die Stadtjugendmusik begeisterten das zahlreich erschienene Publikum eine gute Stunde lang mit einem abwechslungsreichen Repertoire.

Nach einem erfolgreichen Wochenende am Bernischen Kantonal-Musikfest in Thun, wo die Stadtjugendmusik in der Parademusik mit 85 Punkten auf dem 8. Schlussrang von über sechzig teilnehmenden Vereinen und mit dem 16. Rang von 31 Teilnehmenden abschloss, war es der SMIE ein grosses Vergnügen den jungen Musikantinnen und Musikanten zu lauschen und mit ihnen gemeinsam zu spielen.

Sie Stadtmusik gratuliert an dieser Stelle der Stadtjugendmusik herzlich zu ihrer tollen Leistung in Bern!

Auf ein schwungvolles Konzert folgte ein gemütlicher Abend im kühlen Rössli-Garten bei Wurst und Glacé.

Ein grosses Dankeschön ans Rössli-Team und natürlich an unser treues Publikum!

Anerkennungspreis der Stadt Illnau-Effretikon für Monika Schütz

Posted on Updated on

Wir sind stolz, unserer engagierte Dirigentin Monika Schütz zum Anerkennungspreis der Stadt Illnau-Effretikon gratulieren zu dürfen. Ihr langjähriger und leidenschaftlicher Einsatz für die Stadtmusik und die Stadtjugendmusik wird damit von den Stadtbehörden anerkannt und ausgezeichnet.

Presseberichte:
Landbote
Zürcher Oberländer

Weinländer Musiktag in Neftenbach

Posted on Updated on

Als Gastverein durfte die SMIE am Weinländer Musiktag 2019 in Neftenbach teilnehmen.
Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren dieses gelungenen Anlasses!
Wir dürfen viele schöne Eindrücke aus dem Weinland mitnehmen.

Mit dem Selbstwahlstück „Saga Candida“ von Bert Appermont konnte dem Publikum ein gefühlvoller und abwechslungsreicher Vortrag geboten werden, was auch von der Jury mit einer ausgezeichneten Leistung bewertet wurde.
Nach einem Zmittag im riesigen Festzelt ging es bald schon auf die Parademusikstrecke.
Im Sonnenschein marschierte die SMIE zum Bundesrat Gnägi Marsch im Gleichschritt zum 2. Platz.
Motiviert wurde zum Unterhaltungsblock auf der Bühne aufgespielt. Ein Phänomen: spätestens im 2. Takt des Böhmischen Traums, ist das Publikum begeistert mit dabei.
Ehrensache, dass der Verein der Ehrung seiner vier „geschmückten“ Veteranen mit grossem Applaus beiwohnt. Gratulation zu insgesamt 170 Jahren Blasmusik!

Wir freuen uns auf weitere solch kameradschaftliche und musikalisch erfreuliche Anlässe!

 

Das Piraten-Konzert naht

Posted on Updated on

„Hüt isch Zyt für es Abentür, gschpürsch au du, das Entdeckerfüür?“, so beginnt ein Lied des schweizer Kinderliedermachers Andrew Bond.

Genau dieses Entdeckerfeuer wurde geweckt bei 60 Kindern des Schulhauses Eselriet. Read the rest of this entry »

Trumpet Town

Posted on Updated on

In einer zweimal vollbesetzten Kirche durfte die Stadtmusik dem Publikum ihr abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren. Durch ganz verschiedene Städte und Länder reisten Sie auch in diesem Jahr mit der SMIE unter der Leitung von Monika Schütz. Read the rest of this entry »

Endspurt für unsere Konzerte in der Kirche am 19. und 20. Januar 2019

Posted on Updated on

Nach dem Weihnachtsunterbruch und einer ersten Freitagsprobe – quasi als Wiedereinstieg nach den Ferien – starteten wir mit der Sonntagsprobe am Dreikönigstag in den Endspurt für unsere Konzerte in der Kirche. Das Programm ist abwechslungsreich und so verging die Probe wie im Flug. Die technisch schwierigen Stellen sitzen mittlerweile grösstenteils und unsere Dirigentin Monika Schütz konnte mehr Zeit für die musikalische Gestaltung der Werke einsetzen. Die erwünschten Stimmungen versuchte sie uns unter anderem mit anschaulichen Bildern zu vermitteln. Dies führte zu heiteren Momenten, als zur Darstellung von «Ironie» ihre Kinder beim Kommentieren eines klassischen Konzertes im Fernsehen herhalten mussten. Vielleicht finden Sie an einem unserer Konzerte ja heraus, welches Stück wir in diesem Moment geprobt hatten? Read the rest of this entry »

Die Planeten – Musikalische Höhenflüge mit Gustav Holst

Posted on Updated on

Die Aufführung der Planetensuite von Gustav Holst war ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Stadtmusik Illnau-Effretikon. Read the rest of this entry »