Author: Marco Wirz
Datenschutz
Die Website der Stadtmusik Illnau-Effretikon (SMIE) unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht,
insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem
ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
der Europäischen Union (EU).
Diese Datenschutzerklärung kann durch die SMIE jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser
Webseite angepasst werden.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Webhoster speichert in den Server-Logfiles Daten über Zugriffe auf diese Website.
Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Webserver.
Der Webhoster behält sich vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Grundsätzlich kann diese Webseite besucht werden, ohne Angaben über die Person zu machen.
Gespeichert werden lediglich Daten ohne Bezug zur Person, wie der Name des Internet-Providers,
allfällig vorher besuchte Seiten, oder Links, die auf dieser Website ankgelickt wurden.
Um das Angebot weiter zu verbessern, kann die SMIE diese Daten auswerten.
Die Daten erlauben jedoch keinen Rückschluss auf die Person des Besuchers.
Kontakt
Personenbezogene Daten werden durch die SMIE erfasst, wenn Besucher diese von sich aus mitteilen,
beispielsweise indem sie mit der SMIE in Kontakt treten. Die auf diese Weise übermittelten
personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für den Zweck verwendet, zu dem diese bei der
Kontaktierung zur Verfügung gestellt wurden.
Soweit es sich bei den übermittelten Daten um Angaben zu Kommunikationskanälen
(E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder ähnlich) handelt, impliziert die Kontaktaufnahme die
Einwilligung, dass die SMIE die Person über diese Kommunikationskanäle zu dem angegebenen
Anliegen kontaktieren kann.
Eine Einwilligungserklärung kann jederzeit per Email an info@smie.ch widerrufen werden.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website im Computer dauerhaft oder
temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung
dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen.
Über die Einstellungen des Browsers können Cookies eingeschränkt oder gesperrt werden, Informationen
dazu liefert die Hilfe-Funktion des Browsers.
Bei deaktivierten Cookies stehen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Nutzer erhalten auf Anfrage Auskunft über sie gespeicherte personenbezogene Daten.
Weinländer Musiktag in Neftenbach
Als Gastverein durfte die SMIE am Weinländer Musiktag 2019 in Neftenbach teilnehmen.
Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren dieses gelungenen Anlasses!
Wir dürfen viele schöne Eindrücke aus dem Weinland mitnehmen.
Mit dem Selbstwahlstück „Saga Candida“ von Bert Appermont konnte dem Publikum ein gefühlvoller und abwechslungsreicher Vortrag geboten werden, was auch von der Jury mit einer ausgezeichneten Leistung bewertet wurde.
Nach einem Zmittag im riesigen Festzelt ging es bald schon auf die Parademusikstrecke.
Im Sonnenschein marschierte die SMIE zum Bundesrat Gnägi Marsch im Gleichschritt zum 2. Platz.
Motiviert wurde zum Unterhaltungsblock auf der Bühne aufgespielt. Ein Phänomen: spätestens im 2. Takt des Böhmischen Traums, ist das Publikum begeistert mit dabei.
Ehrensache, dass der Verein der Ehrung seiner vier „geschmückten“ Veteranen mit grossem Applaus beiwohnt. Gratulation zu insgesamt 170 Jahren Blasmusik!
Wir freuen uns auf weitere solch kameradschaftliche und musikalisch erfreuliche Anlässe!
Das Piraten-Konzert naht
„Hüt isch Zyt für es Abentür, gschpürsch au du, das Entdeckerfüür?“, so beginnt ein Lied des schweizer Kinderliedermachers Andrew Bond.
Genau dieses Entdeckerfeuer wurde geweckt bei 60 Kindern des Schulhauses Eselriet. Read the rest of this entry »
Trumpet Town
In einer zweimal vollbesetzten Kirche durfte die Stadtmusik dem Publikum ihr abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren. Durch ganz verschiedene Städte und Länder reisten Sie auch in diesem Jahr mit der SMIE unter der Leitung von Monika Schütz. Read the rest of this entry »
Endspurt für unsere Konzerte in der Kirche am 19. und 20. Januar 2019
Nach dem Weihnachtsunterbruch und einer ersten Freitagsprobe – quasi als Wiedereinstieg nach den Ferien – starteten wir mit der Sonntagsprobe am Dreikönigstag in den Endspurt für unsere Konzerte in der Kirche. Das Programm ist abwechslungsreich und so verging die Probe wie im Flug. Die technisch schwierigen Stellen sitzen mittlerweile grösstenteils und unsere Dirigentin Monika Schütz konnte mehr Zeit für die musikalische Gestaltung der Werke einsetzen. Die erwünschten Stimmungen versuchte sie uns unter anderem mit anschaulichen Bildern zu vermitteln. Dies führte zu heiteren Momenten, als zur Darstellung von «Ironie» ihre Kinder beim Kommentieren eines klassischen Konzertes im Fernsehen herhalten mussten. Vielleicht finden Sie an einem unserer Konzerte ja heraus, welches Stück wir in diesem Moment geprobt hatten? Read the rest of this entry »
Die Planeten – Musikalische Höhenflüge mit Gustav Holst
Die Aufführung der Planetensuite von Gustav Holst war ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Stadtmusik Illnau-Effretikon. Read the rest of this entry »
Fisch und Meer – die SMIE an der Chilbi 2018
Schön, dass auch Sie bei strahlendem Wetter Gast der SMIE waren! Read the rest of this entry »
Chilbi
“Fisch und Meer” – musikalischer und kulinarischer Hochgenuss!
Während der Chilbi lädt die Stadtmusik Illnau-Effretikon zu “Fisch und Meer”.
Read the rest of this entry »
Mit vereinten Kräften ans Effi-Fäscht
Am Effi-Fäscht treten die SMIE und die SJMIE am 26. Mai um 17:00 Uhr gemeinsam vor dem eigenen Festzelt an der Rikonerstrasse auf. (Durchführung nur bei guter Witterung, Auskunft am 26.Mai ab 13:00 Uhr auf smie.ch)
Read the rest of this entry »
Update beim Planeten-Projekt
Liebe Fans der Stadtmusik
Die Proben für die Planeten-Aufführung nehmen Form an! Wir freuen uns, Ihnen unser Programmheft präsentieren zu können. Darin finden Sie viele Informationen zu unserem Projekt und der Aufführung. Falls Sie noch keine Tickets haben, wird es höchste Zeit: ticketino.ch
Es lohnt sich!
Werfen Sie einen Blick ins Programmheft!